"Das Christentum im Römischen Reich"
Vortrag von Prof. Dr. Pedro Barceló

Referent: Prof. Dr. Pedro Barceló
Veranstaltungsreihe: "Leben am Limes" (ein Kooperationsprojekt der Limes Gemeinden)
Die Römer pflegten bekanntlich einen Viel-Götter-Kult. Was hat einen römischen Herrscher dazu gebracht, sich dem "Christengott" Jesus zuzuwenden? Und woran lag es, dass der christlichen Religion schließlich so ein durchschlagender Erfolg beschert gewesen ist. Der renommierte Althistoriker Pedro Barceló begibt sich auf Spurensuche in der spätantiken Glaubenswelt.
Datum: | 09.06.21 |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Raum | Saal |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Eintrittspreise
Eintritt freiAuch an diesem Ort
22.05.21 - 23.05.21
Museumsfest "Römer & Bajuwaren" auf Burg Kipfenberg
Zuschauen, Staunen und Mitmachen heißt es für die ganze Familie beim traditionellen Museumsfest. Das alltägliche Leben steht im Mittelpunkt und die Zuschauer können den historischen Handwerkern über die Schulter schauen oder selbst mit anpacken. Händler, Bronzegießer, Korbflechter, ...
29.05.21 - 30.05.21
Weben am Gewichtswebstuhl
Im Unterschied zu herkömmlichen Webkursen wird in diesem Kurs die gesamte Arbeitsfolge mit Verankerung in der Geschichte gezeigt. Die Eigenschaften des Webstuhls und seine Anwendung werden durch praktische Übungen am Webstuhl vermittelt. Zum Ablauf und Inhalt des Kurses: Nach einer kurzen ...
23.06.21
"Was die Alten noch wußten und die Jungen wieder interessiert: Bedeutung der Pflanzen an Haus und Hof"
Referent: Thomas Janschek (Wolnzach) Begleitprogramm zur Sonderausstellung: "50 Jahre Heimatmuseum und Depot: Gesichter und Geschichten aus Kipfenbergs Vergangenheit" Der Vortrag lädt ein zu einer kurzweiligen, kulturgeschichtlichen Entdeckungsreise in der Welt unserer Pflanzen ein. Dabei ...
04.07.21
"Sagen und Bräuche rund um Bäume: Naturwanderung mit Thomas Janschek am Sonntag Nachmittag"
Leitung: Thomas Janschek (Wolnzach) Begleitprogramm zur Sonderausstellung: "50 Jahre Heimatmuseum und Depot: Gesichter und Geschichten aus Kipfenbergs Vergangenheit" Unter fachkundiger Führung des „Baumexperten“ Thomas Janschek werden auf einer etwa zweistündigen Wanderung, die vom ...
14.08.21 - 15.08.21
Familienlager „Römer auf Zeit“- Römer hautnah erleben bei Bayerns größtem Römerfest Salve Abusina
Wir bieten ein entspanntes und erlebnisreiches Wochenende in freier Natur für bis zu 7 geschichtsinteressierten Familien. Schlüpfen Sie dank authentischer Bekleidung und der nötigen Ausrüstung für ein Lagerleben in die Rolle eines Römers oder einer Römerin und entdecken Sie das Abenteuer ...