Energiesparfestival 2023
Das Energiesparfestival in Kipfenberg – ein Ausflugsziel für die ganze Familie!
Am Wochenende vom 24. - 25. Juni, 10:00 – 18:00 Uhr ist auf dem Festplatz in Kipfenberg jede Menge geboten: Beim ersten Energiesparfestival der Region gibt es für alle Altersgruppen viel zu erleben und zu entdecken. Wir laden alle Besucher herzlich ein, Neues auszuprobieren, Gewohntes aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und sich über die Möglichkeiten auszutauschen, wie unsere Region auch künftig so lebens- und liebenswert bleibt.
Hier stellen innovative Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vor, regionale Direktvermarkter und Kunsthandwerker präsentieren sich auf dem „RegioMarkt“.
Unser Workshop-Bereich bietet Ihnen kreative Möglichkeiten, um selbst Hand anzulegen. Von Kräutersalz herstellen über Lastenräder und Cargo-Bikes Probe zu fahren bis hin zu Tauschbörsen, um ausgelesene Bücher und nicht mehr getragene Kleidungsstücke auszutauschen.
Bei den Energie-Touren dürfen Sie gemeinsam mit den Staatsforsten Kipfenberg den Wald „unter die Lupe nehmen“ oder beim Riedelshof an einer Hofbesichtigung zum Thema Windkraft und Biogas teilnehmen. Ein Shuttle-Service bringt Sie vom Festplatz aus zum jeweiligen Startpunkt der Tour.
Ebenfalls können Sie am Sonntag an der Wanderung „Roter-Rucksack-Entdeckertour - Auf Entdeckungsreise im Fasenickl Museum“ mit Eva Schermer von 14:00-16:00 Uhr teilnehmen. (Anmeldung bis Freitag, den 23.06. unter 08465 9410-40 erforderlich).
Sie möchten sich über aktuelle Energie-Themen informieren? Unser Vortragszelt bietet Ihnen informative Vorträge.
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz vor der eigenen Haustüre? Dann besuche die Ausbildungsmesse am Samstag, den 24. Juni 2023 von 10:00 – 15:30 Uhr an der Grund- und Mittelschule am Limes in Kipfenberg.
Um auch unsere Akkus aufzufüllen, bieten örtliche Vereine, Food-Trucks und Gastronomien im Bereich „Ladestation“ sowie beim „RegioMarkt“ genussvolle Speisen und Getränke an. An der Grund- und Mittelschule versorgt Sie der Elternbeirat mit Köstlichkeiten.
Ein weiteres Highlight ist die Altmühltal-Classic, die am Samstag von 14:00 – 16:00 Uhr einen Stopp am Marktplatz einlegt. Anschließend findet für die kleinen Gäste ein Energie-Kasperltheater auf dem Festplatz statt – gespielt von Rosi Rieder und Heidi Haunsberger.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit musikalisch-kulturellen Aufführung ist breit gefächert. Wir freuen uns an diesem Wochenende die Blaskapelle Kipfenberg, den Heimat- und Trachtenverein Kipfenberg, die Eckbankl-Musi aus Dietfurt, die Musiker Tim Bleil & Luke Mountain sowie die DONIKKL-Crew mit Astrid & Janina auf unserer Open-Air-Bühne begrüßen zu dürfen.
Also Termin vormerken und bei freiem Eintritt mit voller Energie dabei sein!
Weitere Informationen und Einzelheiten zum Programm sowie dem Online-Ausstellerverzeichnis finden Sie unter www.altmuehl-jura.de/energiesparfestival.
Datum: | 24.06.23 - 25.06.23 |
Uhrzeit: | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Infotelefon: | 08461 606355-0 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |