Kipfenberger Osterbrunnen am Marktplatz

Bestaunen Sie den Kipfenberger Osterbrunnen, einen der schönsten der Region.
Der Osterbrunnen Kipfenberg wird jedes Jahr durch die „Interessengemeinschaft Osterbrunnen Kipfenberg“ gestaltet. Seit 1998 wird auf dem Marktplatz eine „Krone“ mit einer Höhe von ca. 5,20 m aufgestellt, die mit 100 m frisch gebundenen Girlanden versehen wird. Über 5000 handbemalte Eier werden an den Girlanden befestigt. Zudem werden sechs große Eier angebracht, auf denen sich jeweils 200 handbemalte Eier mit verschiedenen bayerischen Motiven befinden.
Eine Auswahl an wunderschönen Eiern (ausschließlich "echte"), von den MalerInnen der "Interessengemeinschaft Osterbrunnen" liebevoll bemalt und lackiert, kann als Ergänzung des Osterschmucks zuhause oder als Geschenk bei der Metzgerei Gehr, direkt am Marktplatz, erworben werden.
Datum: | 02.04.23 - 16.04.23 |
Uhrzeit: | Ganztags zu besichtigen |
Infotelefon: | 08465 1217 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Eintrittspreise
Eintritt freiAuch an diesem Ort
02.04.23
6. Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Neben Direktvermarktern und Wirten werden Kunsthandwerker und Fieranten ihre Waren beim Ostermarkt präsentieren (11.00 bis 18.00 Uhr).
23.06.23
Marktplatzserenade in Kipfenberg
Am schönen Kipfenberger Marktplatz liegt Musik in der Luft! Die Blaskapelle, Jugendblaskapelle sowie die Spätlese sorgen für stimmungsvolle Klänge. Der Fraueng’sang und die Volksgesangsgruppe Kipfenberg unterhalten mit zünftigen Liedern.
01.08.23 - 31.08.23
Mini-Römerwelt in Kipfenberger Schaufenstern Grosse, Kleine Römerwelt- Zinnfiguren Szenerien von Clemens Nißl
Lassen Sie sich verzaubern von einer antiken Welt in Miniatur! In 12 Schaufenster-Ausstellungen zeigen wir kleine Szenen aus der dem romischen Alltag im Altmühltal. Die winzigen Zinnfiguren hat der Obereichstatter Kunstler Clemens Nißl mit viel Witz und Einfühlungsvermögen liebevoll ...
09.12.23 - 10.12.23
Romantischer Weihnachtsmarkt
Der Kipfenberger Weihnachtsmarkt lässt die Vorfreude auf Heiligabend bei Jung und Alt, Groß und Klein steigen. Weihnachtlich geschmückte Buden mit dekorativem Handwerk und süßem Duft von Glühwein und süßem Gebäck laden rund um den Marktplatz und im Bürger- und Kulturzentrum Krone an ...