Sonderausstellung „Entike - “Archäologie rund um Entenhausen“

Walt Disney's Helden haben sich in zahlreiche Ereignisse der Weltgeschichte eingemischt: Donald Duck, Goofy, die Panzerknacker und Mickey Mouse haben einige Abenteuer in der Antike erlebt! Die neue Sonderausstellung zeigt die Verbindung von Ente und Antike auf lustige Weise und lässt uns das ernsthafte Gebiet der Archäologie aus neuem Blickwinkel kennenlernen.
Viele Museumsangebote in 2023 werden unterhaltsam die Entenhausener Bewohner mit einbinden Weitere Infos folgen.
Die Ausstellung wurde vom Limeseum Ruffenhofen entwickelt und an uns verliehen.
Eröffnung am 26. März um 14 Uhr mit Dr. Matthias Pausch, Leiter des Limeseums und Kurator der Ausstellung ENTIKE
ab 1. April täglich von 10-16 Uhr geöffnet
Zum Saisonstart am 1. April bieten wir Aktionen rund um die „Entike“ - bitte warten Sie gespannt auf detaillierte Infos auf unserer Homepage.
Datum: | 01.04.23 - 31.10.23 |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Eintrittspreise
5,00 EuroErmäßigt: 2,50 Euro
Schüler: 2,50 Euro
Familien: 11,00 Euro
Auch an diesem Ort
01.01.21 - 31.10.23
Sonderausstellung: "50 Jahre Heimatmuseum und Depot: Gesichter und Geschichten aus Kipfenbergs Vergangenheit"
Im Nachgang des 50-jährigen Eröffnungsjubiläums des Heimatmuseums zeigen wir in einer Sonderausstellung Objekte, die schon länger in unserem Museum im Verborgenen schlummern. Diese Objekte eröffnen ein Schaufenster zum gesellschaftlichen Leben in Kipfenberg zur Zeit um 1900. Dreh - und ...
21.10.23
Einsteigerkurs Makramee mit Antje Wolf
Die Knüpftechnik „Makramee“ verbindet die alte Kunst der schönen Knoten mit interessanten neuen Designs, die das Makramee an moderne Trends anpasst. Egal ob schöne Dinge zur Dekoration oder nützliche Gebrauchsgegenstände – man kann sich dabei ganz individuell ausleben. Bei einer ...
21.10.23
Einsteigerkurs Pin Loom Weben mit Susanne Götz
Das Weben mit dem kleinen Pin-Loom-Rahmen macht richtig Freude! Zweierlei Webmöglichkeiten, um verschiedene Formen für ein späteres Patchworkprojekt zusammenzufügen, unbegrenzte Möglichkeiten! Sie können sich austoben und sehr schnell sehr kreativ werden. Webrahmen und Materialien werden ...
21.10.23
Einsteigerkurs Sprang mit Juliane Schwartz
Sprang ist eine alte Handarbeitstechnik, die sehr elastische Geflechte erzeugt.Man benötigt nur einen einfachen Rahmen zum Spannen der Fäden und ein paar Holzstäbchen zum fixieren der Muster während des Arbeitens. Wir erlernen die Grundtechniken des Sprang und erstellen einen kleinen ...
21.10.23
Spinnen und Zwirnen – so wird aus Wolle Garn! mit Nadine Zanner
Spinnen, eine uralte Kunst, die seit einigen Jahren immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Mir ein bisschen Geduld und Geschick wird mit der Handspindel aus Fasern ein stabiler Faden gesponnen. Sobald das gemeistert ist wird auch gezeigt, wie man aus den gesponnenen Fäden ein Garn durch ...