Unesco Welterbetag - Brot und Spiele im Museum

Spielen gehört zum Leben! Kinder in der Römerzeit spielten und tobten wie heutige Kinder und die Erwachsenen spielten gerne mit! Es gibt unzahlige uberlieferte Spiele für große und kleine Kinder, junggebliebene Alte, altersweise Denker, verspielte Kindsköpfe und ehrgeizige Strategen: Brettspiele, Wurfelspiele, Geschicklichkeitsspiele, Fang- und Bewegungsspiele...
Wir bauen einen Parcour der Möglichkeiten auf und Sie sind eingeladen, miteinander und gegeneinander zu spielen!
Das Spielen ist kostenfrei, der Museumsbesuch kostet Eintritt und unser schönes Cafe mit Biergarten bietet gegen Geld leckere Dinge für einen schönen Spiele-Tag an.
Datum: | 04.06.23 |
Uhrzeit: | 10:00 bis 18:00 Uhr |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Eintrittspreise
5,00 EuroErmäßigt: 2,50 Euro
Schüler: 2,50 Euro
Familien: 11,00 Euro
Auch an diesem Ort
04.06.23
"Die Herkunft der Ducks - eine archäologisch - paläoanatische Studie", Referent: Prof. Dr. Thomas Fischer
Zum Unesco Welterbetag präsentiert das Museum Wissenschaft einmal anders: passend zu unserer Sonderausstellung "Entike" geht es in diesem Vortrag um die Erforschung des Comic-Universums um Donald, Dagobert und Co.. Über die Herkunft der Ducks, der hervorragendsten Bewohner von Entenhausen, ...
19.07.23
Kipfenberg im Fürstentum Eichstätt - Vortrag von Josef Schönwetter
Das neu errichtete Fürstentum Eichstätt bestand in erster Linie aus den Gerichtsbezirken Eichstätt und Kipfenberg. Kipfenberg mit seinem Landgericht war somit wichtigster Ort im Fürstentum nach Eichstätt. Das Landgericht wurde in eine Herzoglich Leuchtenbergisches Herrschaftsgericht ...
03.08.23
"Entike" am Limes- Stopmotionfilm selber machen!
Unsere Sonderausstellung „Entike“ zeigt die beliebten Einwohner Entenhausens in der Antike – ein Spaß für alle Beteiligten. Damit die Abenteuer richtig lebendig werden, wollen wir mit euch nach dem Vorbild der lustigen Taschenbücher einen Brick-Film selber machen! Wie geht das? ...
05.08.23 - 06.08.23
Familienlager - Römer auf Zeit
Für Familien und Gruppen gibt es eine aufregende Möglichkeit das Leben der Römerzeit aktiv kennen zu lernen: Römer auf Zeit im Naturpark Altmühltal! Schlüpfen Sie dank authentischer Bekleidung und der nötigen Ausrüstung für ein Lagerleben in die Rolle einer römischen Soldatenfamilie ...
10.08.23
"Entike" am Limes- Stopmotionfilm selber machen!
Unsere Sonderausstellung „Entike“ zeigt die beliebten Einwohner Entenhausens in der Antike – ein Spaß für alle Beteiligten. Damit die Abenteuer von Dagobert, Donald & Co richtig lebendig werden, wollen wir mit euch nach dem Vorbild der lustigen Taschenbücher einen Brick-Film selber ...