Radfahren rund um Kipfenberg
Hinauf auf's Radl und raus aus dem Alltag!
Von Kipfenberg aus haben Radfahrer abwechslungsreiche Möglichkeiten: Lange und kurze, leichte und anspruchsvolle Routen laden dazu ein, auf zwei Rädern aktiv zu werden.
Altmühltal-Radweg (243 km)
Länge 243 km
Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der ...Limes-Radweg (172 km)
Länge 172 km
Der Limes-Radweg folgt dem Limes – UNESCO-Welterbe und einst Grenze des Römischen Reiches – über 440 Kilometer von Miltenberg bis nach Regensburg, davon rund 120 Kilometer im Naturpark Altmühltal. Zwischen Theilenhofen und Kelheim ist man abseits des Straßenverkehrs durch herrliche ...Limes-Radweg (129 km)
Länge 129 km
Der Obergermanisch-Rätische Limes stellt mit seinen 550 km Länge ein beachtliches archäologisches Denkmal dar und wurde im Jahr 2005 zum Welterbe der UNESCO erklärt. Der Limes-Radweg folgt der ehemaligen römischen Grenzbefestigung über eine Gesamtlänge von 440 km von Miltenberg bis nach ...Stromtretertour auf den Spuren der Römer (81 km)
Unterwegs auf dem Altmühltal- und Limes-Radweg
Länge 81 km
Das Weltreich der Römer reichte einst bis in unsere Gefilde. Noch heute zeugen zahlreiche Spuren davon. Auf der Stromtretertour passieren Sie teilrekonstruierte römische Bauten und fahren entlang des Limes, der einstigen Grenze des römischen Weltreiches.Via Raetica (79 km)
Länge 79 km
Limes-Radweg: Abschnitt Kipfenberg - Altmannstein (28 km)
Länge 28 km
Dieser Abschnitt beginnt mit einem steilen Anstieg. Oben angekommen wartet das Römer und Bajuwaren Museum auf der Burg, das auch den Infopoint Limes beherbergt. Vorbei am geografischen Mittelpunkt Bayerns geht es ohne größere Anstrengungen bis nach Altmannstein.Limes-Radweg: Abschnitt Raitenbuch - Kipfenberg (27 km)
Länge 27 km
Von Raitenbuch aus geht es weiter über die Hochfläche, vorbei an mehreren Turmstellen der ehemaligen Grenzmauer, die jedoch nicht immer einwandfrei erkennbar sind. Bei Erkertshofen lädt der Limeslehrpfad zu einem Spaziergang vorbei an sichtbaren Überresten der ursprünglichen Mauer und ...Altmühltal-Radweg: Abschnitt Walting - Kipfenberg (15 km)
Länge 15 km
Von Walting aus passiert man auf dem Weg nach Kipfenberg viele schmucke Dörfchen, eingebettet in die sanften Höhenzüge der Südlichen Frankenalb. Die Trockenrasenhänge mit Wacholderbüschen gehören zum typischen Landschaftsbild im Altmühltal wie z. B. das Naturschutzgebiet „Gungoldinger ...Altmühltal-Radweg: Abschnitt Kipfenberg - Kinding (6 km)
Länge 6 km
Von Kipfenberg, in dessen Nähe sich übrigens der geografische Mittelpunkt Bayerns befindet, geht es über Grösdorf in Richtung Ilbling. Dort fanden Archäologen das Grab des „Kriegers von Kemathen“. Er gilt als Urbajuware und ist samt Grabkammer als wertvollstes Exponat im Römer und ...Variante Kastell Böhming (2 km)
Länge 2 km
Die Variante führt den Radler in Regelmannsbrunn weg vom Altmühltal-Radweg auf die andere Seite der Altmühl vorbei an die Die Beschilderung lenkt den Radler in Richtung der Böhminger Pfarrkirche, die direkt auf dem ehemaligen Kastellgelände errichtet wurde. Eine Schautafel informiert über ...Radsport Heller
Radsport-Fachgeschäft und Treffpunkt für Radsportbegeisterte Angebot: Rennräder, Triathlonmaschinen und Mountainbikes Radzubehör:Bei uns bekommst Du hochwertige Zubehör-Produkte für dein Rennrad oder MTB. Zusammen finden wir für Dich das passende Tuningteil, um Dich und Dein Bike noch ...
Landhotel Geyer (E-Bike Ladestation)
Unser Angebot für Ihre Mobilität: 2 E-Bike Ladegeräte (Bosch) mehrere Steckdosen zum Anschließen Ihres Ladegerätes in der Fahrradgarage 4 E-Ladestationen für Elektroautos (Typ II Stecker) Während Ihr E-Bike am sicheren Ort in unserer Fahrradgarage auflädt, bleibt für Sie selbst ...