Führung durch die Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt"

Während dieser Führungen werden die historischen Kunstwerke und bedeutenden Grabmäler erläutert, darunter die beeindruckenden Altäre aus der Rokoko-Zeit und die Grabsteine wichtiger Persönlichkeiten aus der Region. Besucher erhalten tiefere Einblicke in die Geschichte der Kirche sowie in die künstlerischen und architektonischen Details, die den Innenraum prägen. Die Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde zwischen 1624 und 1627 anstelle einer gotischen Kirche erbaut. Der Innenraum ist stark vom Spätrokoko geprägt, mit Altären aus dieser Zeit, darunter ein beeindruckender Hochaltar von 1760, geschaffen von Matthias Seybold und anderen Kunsthandwerkern. Besonders erwähnenswert sind Grabsteine von Beamten des fürstbischöflichen Pflegamts, darunter der Grabstein des Baltasar Reicharter von Bechtal aus dem Jahr 1580 sowie Werke des Bildhauers Loy Hering. Ein Spätrenaissance-Opferstock dient heute als Weihwasserbehälter.

Datum: 31.12.25
  In diesem Zeitraum buchbar!
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Dauer: 0,5 Stunden
Infotelefon: 08465 1037
Hinweis Familienfreundlich

Preis

kostenlos
Anmeldung ist erforderlich!
mind. 7 Tage vorher
Karte

Ort

Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Geißberg 15
85110 Kipfenberg
Tel.: 08465 1037

Kontakt

Katholisches Pfarramt Kipfenberg "Mariä Himmelfahrt"
Pfarrer Peter Mairhofer
Geißberg 3
85110 Kipfenberg
Tel.: 08465 1037
Loading...