Kipfenberger Veranstaltungskalender
Alle Termine in Kipfenberg und den Ortsteilen auf einen Blick.
Tipp: Mit einem Suchbegriff oder der Auswahl eines Zeitraums oder einer Veranstaltungsart finden Sie schnell, was Sie besonders interessiert.
Vereinsinterne Termine sind unter "Vereinsveranstaltungen" zusammengefasst. Kirchliche Feste und Termine finden Sie ganz übersichtlich unter "Religiöses Leben".
01. - 10.07.25
Roll up-Ausstellung: "20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet"
„20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet“: Die reich bebilderte Rollup-Ausstellung feiert den Limes, die römische Landgrenze zwischen Rhein und Donau, die heute – zusammen mit dem Hadrianswall, dem Antoninuswall und Grenzanlagen an Rhein und Donau – Teil ...
17.05.25 - 01.03.26
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren. Im Mai 2025 werden deshalb 100 Jahre seit der Wiedereröffnung ...
11.07.25
D' Woiweiba - offener Stricktreff
Offener Stricktreff zum nodl´n und ratsch´n.
11.07.25
Sommerserenade im Kipfenberger Freibad "Am Limes"
Zur diesjährigen Sommerserenade laden die teilnehmenden Gruppen ins Kipfenberger Freibad ein. Die Blaskapelle Kipfenberg mit Jugendkapelle und Spätlese, die Volksgesangsgruppe und der Kipfenberger Fraueng´sang geben Musik und Gesang von traditionell bis modern zum Besten - an einem vielleicht ...
13.07.25
Mit dem Ranger unterwegs
Das Birktal - ein Lebensraum in Steillage: Wälder, Felsen, Höhlen, Magerrasen und ein Bachlauf. Hier finden zahlreiche spezialisierte Tiere und Pflanzen einen idealen Lebensraum. Mit Naturpark-Ranger Manni Bauer macht ihr Euch auf den Weg, dieses schöne Stück Landschaft und den Lebensraum am ...
16.07.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Auf den Spuren der Römer“
Claudia Stougard, Leiterin des Römer und Bajuwaren Museums und Britannicus Barbaricus begleiten uns und den roten Rucksack auf der Zeitreise in die Römerzeit. Es können am eigenen Leib militärische Ausrüstungsgegenstände sowie die Konsequenzen römischer Landvermessung an originalen ...
17.07.25
Buchvorstellung: Bayern zur Römerzeit. Archäologie und Geschichte, Veronika Fischer
Im Juni erscheint frisch zum 20-jährigen Jubiläum des Obergermanisch-Raetische Limes das neue Buch der Autoren: Karlheinz Dietz, Thomas Fischer und Veronika Fischer Mit einem Vortrag stellt Veronika Fischer das Werk vor, in dem es um Archäologie, Geschichte und Topografie Bayerns zur ...
18.07.25
Vereinsabend – Platteln und Tanzen
Zuhörer sind herzlich willkommen.
19. - 20.07.25
20 Jahre Obergermanisch-Rätischer Limes
Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Rätische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Seitdem gehört dieser Abschnitt zur Reihe der „Grenzen des Römischen Reiches“. Mit 550 Kilometern Länge bildet der Obergermanisch-Rätische Limes das längste Bodendenkmal Europas und ...
20.07.25
Limesritt
Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Raetische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Seitdem gehört dieser Abschnitt zur Reihe der „Grenzen des Römischen Reiches“. Mit 550 Kilometern Länge bildet der Obergermanisch-Raetische Limes das längste Bodendenkmal Europas und ...
20.07.25
Kinderkonzert des Pfarrverband Kipfenberg
25.07.25
BRK-Blutspende in Kipfenberg
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig unter www.blutspendedienst.com/kipfenberg Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden).