Kipfenberger Veranstaltungskalender
Alle Termine in Kipfenberg und den Ortsteilen auf einen Blick.
Tipp: Mit einem Suchbegriff oder der Auswahl eines Zeitraums oder einer Veranstaltungsart finden Sie schnell, was Sie besonders interessiert.
Vereinsinterne Termine sind unter "Vereinsveranstaltungen" zusammengefasst. Kirchliche Feste und Termine finden Sie ganz übersichtlich unter "Religiöses Leben".
19. - 20.07.25
20 Jahre Obergermanisch-Rätischer Limes
Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Rätische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Seitdem gehört dieser Abschnitt zur Reihe der „Grenzen des Römischen Reiches“. Mit 550 Kilometern Länge bildet der Obergermanisch-Rätische Limes das längste Bodendenkmal Europas und ...
17.05.25 - 01.03.26
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren. Im Mai 2025 werden deshalb 100 Jahre seit der Wiedereröffnung ...
20.07.25
Limesritt
Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Raetische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Seitdem gehört dieser Abschnitt zur Reihe der „Grenzen des Römischen Reiches“. Mit 550 Kilometern Länge bildet der Obergermanisch-Raetische Limes das längste Bodendenkmal Europas und ...
20.07.25
Kinderkonzert des Pfarrverband Kipfenberg
20.07. - 31.08.25
Roll up-Ausstellung: "20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet"
„20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet“: Die reich bebilderte Rollup-Ausstellung feiert den Limes, die römische Landgrenze zwischen Rhein und Donau, die heute – zusammen mit dem Hadrianswall, dem Antoninuswall und Grenzanlagen an Rhein und Donau – Teil ...
25.07.25
BRK-Blutspende in Kipfenberg
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig unter www.blutspendedienst.com/kipfenberg Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden).
02. - 03.08.25
AUSGEBUCHT!!! Familienlager - Römer auf Zeit
Für Familien und Gruppen gibt es eine aufregende Möglichkeit das Leben der Römerzeit aktiv kennen zu lernen: Römer auf Zeit im Naturpark Altmühltal! Schlüpfen Sie dank authentischer Bekleidung und der nötigen Ausrüstung für ein Lagerleben in die Rolle einer römischen Soldatenfamilie ...
03.08.25
15. Pfahldorfer Limeslauf
Auf die Plätze, fertig, los!! Am 03. August findet in Pfahldorf der 15. Limeslauf statt. Egal ob groß oder klein, bei uns wird jeder mit einer Medaille belohnt. Es wird ein sportlicher Tag für die ganze Familie: Hüpfburgen, Essen & Trinken dürfen dabei nicht fehlen.
04.08.25
Tanzkenntnisse auffrischen beim Trachtenverein
Tanzkenntnisse auffrischen, Fit für den Volkstanz am Limesfest? An diesem Abend werden die Schritte und Abfolgen der bayerischen Volkstänze aufgefrischt. Herzliche Einladung an alle Volkstanzliebhaber.
05.08.25
Ferienprogramm: "Kinderkirchenführung mit Turmbesteigung"
Gemeinsam mit Pfarrer Peter Mairhofer erkundet ihr den Kirchenraum und erfahrt spannenden Geschichten über die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
06.08.25
+++ausgebucht+++Verteidigung und Kampf, Brot und Spiele
Wir schnitzen ein Schwert und bemalen unser Schild. Danach bereiten wir uns römisches Essen und genießen es. Später erobern wir den Limeswachtturm und marschieren am Limes in Reih und Glied. Dafür ziehen wir römische Gewänder an.
06.08.25
Ferienprogramm: "Die Geschichte der Brezn"
Die Geschichte und Entstehung der Brezn! An verschiedenen Mitmachstationen erfährst Du die Geschichte der Brezn und interessantes über die Zutaten. Wir zeigen Dir, was es allles braucht, um eine leckere Brezn zu backen. Sei der Schnellste bei unserem Brezn schlingen Wettbewerb. Außerdem ...