Kipfenberger Ferienprogramm 2025
Das Programm für die Sommerferien 2025
Sportlich aktiv, künstlerisch kreativ oder historisch interessiert

Hinweis zur Teilnahme an unseren Ferienprogramm:
Bitte beachten Sie, dass im Rahmen aller Programme Fotoaufnahmen gemacht werden, die für Berichterstattungen, Werbezwecke, das Amtsblatt sowie unsere Internetseite verwendet werden können. Das entsprechende Formular zur Einwilligung in die Bildrechte finden Sie auf unserer Homepage. Bitte bringen Sie dieses am Veranstaltungstag ausgefüllt mit oder geben Sie es vorab in der Tourist- Information ab. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihr Kind auf Fotos abgebildet wird, informieren Sie bitte rechtzeitig den Veranstalter oder den Fotografen. Wir bitten außerdem um Ihr Verständnis, dass pro Kind maximal zwei gemeindeeigene Programme (Veranstalter: Markt Kipfenberg) ausgewählt werden können, damit auch andere Kinder die Chance auf eine Teilnahme haben.
Anmeldungen ab Dienstag, 01.07.2025
03.08.25
15. Pfahldorfer Limeslauf
Auf die Plätze, fertig, los!! Am 03. August findet in Pfahldorf der 15. Limeslauf statt. Egal ob groß oder klein, bei uns wird jeder mit einer Medaille belohnt. Es wird ein sportlicher Tag für die ganze Familie: Hüpfburgen, Essen & Trinken dürfen dabei nicht fehlen.
05.08.25
Ferienprogramm: "Kinderkirchenführung mit Turmbesteigung"
Gemeinsam mit Pfarrer Peter Mairhofer erkundet ihr den Kirchenraum und erfahrt spannenden Geschichten über die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
06.08.25
Verteidigung und Kampf, Brot und Spiele
Wir schnitzen ein Schwert und bemalen unser Schild. Danach bereiten wir uns römisches Essen und genießen es. Später erobern wir den Limeswachtturm und marschieren am Limes in Reih und Glied. Dafür ziehen wir römische Gewänder an.
06.08.25
Ferienprogramm: "Die Geschichte der Brezn"
Die Geschichte und Entstehung der Brezn! An verschiedenen Mitmachstationen erfährst Du die Geschichte der Brezn und interessantes über die Zutaten. Wir zeigen Dir, was es allles braucht, um eine leckere Brezn zu backen. Sei der Schnellste bei unserem Brezn schlingen Wettbewerb. Außerdem ...
06.08.25
Ferienprogramm: "Steine bemalen"
Wir bemalen mit Acrylfarbe Jura-Kalkstein-Platten. Die Kinder können sich mit viel Fantasie Kunstwerke erschaffen. Dabei lernen sie verschiedene Techniken kennen und können ihr Kunstwerk selbst gestalten. Bitte mitbringen: Getränk, Sitzkissen Bei ungünstigen Wetterbedingungen wird das ...
07.08.25
Ferienprogramm: "Lagerfeuer, Stockbrot und spannende Geschichten"
Die Pfarr- und Gemeindebücherei St. Michael am Limes lädt euch zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer ein. Bei leckerem Stockbrot könnt ihr spannenden Geschichten lauschen und die Lagerfeuerstimmung genießen. Bei Regen findet ein Alternativprogramm in den Räumlichkeiten der Bücherei ...
08.08.25
Ferienprogramm: "Kleiner Zirkustag"
Ihr seid vom großen Zirkus begeistert? Ihr wollt Gegenstände durch die Luft werfen oder andere Tricks vorführen? Hier könnt ihr das lernen! In diesem Workshop schnuppern wir in die unterschiedlichsten Zirkusdisziplinen: Wir wollen verschiedenen Gegenständen jonglieren, Balancieren oder ...
11.08.25
Ferienprogramm: "Bayerische Lieder und Kinderspiele"
Manchmal ein bisserl gschert, oft sehr lustig, mal laut, mal leise - aber auf jeden Fall immer ein riesen Spaß. Hast du schonmal "Sepp, Depp, Hennadreck" gesungen oder das "Bibihendal"? Wenn wir vom singen eine Pause brauchen spielen wir traditionelle bayerische Spiele. Teilnehmeranzahl: ...
12.08.25
Ferienprogramm: "Spiel und Spaß im Kipfenberger Freibad"
Mach mit beim Badevergnügen mit Spielen, Schwimmen und Tauchen im Freibad! Die BRK - Wasserwacht Kipfenberg freut sich auf euch! Teilnehmeranzahl: unbegrenzt
13.08.25
Römische Leckereien selber machen und genießen
Alles selbst zubereiten, das Brot aus dem Lehmbackofen, Moretum, Humus und Hackbällchen. Wir finden heraus, was es bei den Römern schon zu essen gab und was erst neu bei uns auf dem Speiseplan ist. Dann probieren wir römische Spiele und fertigen uns eine Rundmühle.
14.08.25
Ferienprogramm: "Tradition lebt! Kräuterbuschen binden"
7,9,12,24 oder sogar 99- so viele Käuter gehören in einen traditionellen Kräuterbuschen. Aber wie viele Kräuter kennst du? Und wofür sind sie gut? Zum Kipfenberger Patrozinium Mariä Himmelfahrt binden wir mit euch traditionelle Kräuterbuschen, wie das schon seit Jahrhunderten gemacht ...
27.08.25
Ferienprogramm: "Märchen zum Mitmachen - Der gestiefelte Kater-Neue Abenteuer"
Du hast den Mut eine Stunde bei uns zu bleiben und bist abenteuerlustig, um in viele verschiedene Rollen zu schlüpfen! Dann melde dich an für das Märchen zum Mitmachen von der MärchenMacherei Rosenrot, mit Ella und Guido. Die Teilnehmer zahlen bei Anmeldung 9,- € Teilnahmegebühr = inkl. ...