Aktuelle Meldungen aus dem Rathaus:
Rathaus, Bauhof, Wertstoffhof und Freibad geschlossen
Am Mittwoch, 25.05.2022 sind das Rathaus, die Tourist-Information, der Bauhof, der Wertstoffhof und das Freibad geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Vielen Dank!
Rathaus und Tourist-Information für den Parteiverkehr geöffnet!
Die Öffnungszeiten des Rathauses sind montags bis freitags von 8.00 - 12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 18.00 Uhr. Die Tourist-Information ist zusätzlich von Montag bis Mittwoch von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet. >>.
Bürgersprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde findet am Samstag, 28. Mai 2022 statt. Der Erste Bürgermeister steht an diesem Tag von 10.00 - 12.00 Uhr in seinem Dienstzimmer zur Verfügung. Bis auf Weiteres können persönliche Termine bei Bedarf auch für die Abendstunden vereinbart werden. Kontakt: Tel. 08465 9410-11 | poststelle@markt-kipfenberg.de
Bauausschusssitzungen
Im Monat Juni findet am Montag, den 20. Juni 2022 um 19.00 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Bau- und Grundstücksangelegenheiten, Landschafts- und Umweltschutz statt.
Ort: Saal im Bürger- und Kulturzentrum Krone.
Wir bitten die Besucher des öffentlichen Teils der Sitzung, über den Krone-Haupteingang rechts durch den Glasbau zu ihren Plätzen in der Galerie zu gehen.
Beim Betreten des Gebäudes gilt FFP2-Maskenpflicht!Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet. >>
Pressemitteilung zum „Mikrozensus 2022“
Größte jährliche Haushaltsbefragung „Mikrozensus 2022“ startet – 60 000 Haushalte in Bayern werden befragt. >>
Sanierung des Kipfenberger Rathauses
Um die Rathaussanierung im Frühjahr 2023 beginnen zu können, wird die Verwaltung der Marktgemeinde vorübergehend in das Bürger- und Kulturzentrum Krone umziehen. Der Umzug soll ab September 2022 stattfinden. >>
DIGITALES RATHAUS für Kipfenberg: Neue Online-Dienstleistungen im Angebot
In Kürze stehen den Bürgerinnen und Bürgern des Marktes Kipfenberg zahlreiche Online-Dienste zur Verfügung. Christian Wagner, der Erste Bürgermeister des Marktes Kipfenberg, sieht seine Kommune als Dienstleisterin der Bürger. Deshalb ist ihm der Ausbau der digitalen Angebote wichtig, um insbesondere den Berufstätigen gerecht zu werden. >>