Vereinsveranstaltungen in der Gemeinde Kipfenberg
Alle der Termine der zahlreichen Vereine, Gruppen und Verbände im Überblick
In Kipfenberg mit seinen 16 Ortsteilen ist das ganze Jahr über viel los. In rund 80 Vereinen, Gruppen und Verbänden sind die Bürger aktiv und sorgen für ein reiches Angebot für alle Generationen.
Tipp: Mit einem Suchbegriff oder der Auswahl eines Zeitraums finden Sie schnell, was Sie besonders interessiert.
Unsere Veranstaltungshöhepunkte, Führungen, Wanderungen und Kulturelles finden Sie unter Veranstaltungen. Kirchliche Feste und Termine finden Sie ganz übersichtlich unter "Religiöses Leben".
++ Einschränkungen aufgrund der Bekämpfung des Corona-Virus ++
Wir halten unseren Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich und arbeiten eng mit den Vereinen und Gruppen zusammen. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich die Termine aufgrund der Einschränkungen wegen des Corona-Virus ändern können bzw. je nach Lage abgesagt werden. Bitte wenden Sie sich für Informationen diesbezüglich direkt an die jeweiligen Veranstalter.
21.05.21
** ONLINE-VERANSTALTUNG ** Vereinsabend – Platteln und Tanzen
Zum gemeinsamen Tanzen und Schuhplatteln treffen sich die Mitglieder des Trachtenvereins im Vereinsheim (Trachtenhütte am Burgberg). Interessierte sind herzlich willkommen.
17.07.21
Jahresmesse des Heimat- und Volkstrachtenvereins Kipfenberg
Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder des Heimat- und Volkstrachtenvereins Kipfenberg. Mit musikalischer Gestaltung durch unsere Musikgruppen. Danach geselliger Vereinsabend an der Trachtenhütte. Herzliche Einladung zur Teilnahme!
17.09.21
Vereinsabend – Volkstanzen
Zum gemeinsamen Tanzen und Schuhplatteln treffen sich die Mitglieder des Trachtenvereins im Vereinsheim (Trachtenhütte am Burgberg). Interessierte sind herzlich willkommen.
17.09.21
Volkstanz - Grundkurs
Bei diesem Grundkurs im Volkstanzen erlernen die Teilnehmer an 5 Abenden einfache bayerische Volkstänze wie Boarischer, Hiatamadl, Sternpolka und Zwiefache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
24.09.21
Volkstanz - Grundkurs
Bei diesem Grundkurs im Volkstanzen erlernen die Teilnehmer an 5 Abenden einfache bayerische Volkstänze wie Boarischer, Hiatamadl, Sternpolka und Zwiefache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
01.10.21
Volkstanz - Grundkurs
Bei diesem Grundkurs im Volkstanzen erlernen die Teilnehmer an 5 Abenden einfache bayerische Volkstänze wie Boarischer, Hiatamadl, Sternpolka und Zwiefache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
03.10.21
Gau-Jugendvolkstanz
Jedes Jahr im Oktober treffen sich die Kinder- und Jugendlichen aus den 30 Trachtenvereinen des Donaugau-Trachtenverbandes zum gemeinsamen Tanzen und Spaß haben. Dieses Jahr sind die Kipfenberger Trachtler die Gastgeber. Zuschauer oder Mittänzer herzlich willkommen.
08.10.21
Volkstanz - Grundkurs
Bei diesem Grundkurs im Volkstanzen erlernen die Teilnehmer an 5 Abenden einfache bayerische Volkstänze wie Boarischer, Hiatamadl, Sternpolka und Zwiefache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
15.10.21
Vereinsabend – Volkstanzen
Zum gemeinsamen Tanzen und Schuhplatteln treffen sich die Mitglieder des Trachtenvereins im Vereinsheim (Trachtenhütte am Burgberg). Interessierte sind herzlich willkommen.
15.10.21
Volkstanz - Grundkurs
Bei diesem Grundkurs im Volkstanzen erlernen die Teilnehmer an 5 Abenden einfache bayerische Volkstänze wie Boarischer, Hiatamadl, Sternpolka und Zwiefache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
07.11.21
Bruderschaftsfest der St. Leonhard Bruderschaft Irlahüll
10.00 Uhr: Bruderschaftsamt mit Todengedenken und Fürbitten 14.00 Uhr: Andacht mit anschließender Tiersegnung und Umritt 15.30 Uhr: Jahresversammlung mit Neuwahlen beim Oberen Wirt
19.11.21
Vereinsabend – Hoagartn´n
Zu einem griabigen Abend mit viel bayerischer Volksmusik treffen sich Musik- und Gesangsgruppen in der Trachtenhütte. Zuhörer sind herzlich willkommen.