Bürger- und Kulturzentrum Krone
Wo heute ein Foyer zum Betreten des wunderschön renovierten Saales einlädt, ging im Jahr 1631 der Bierbrauer Hans Seitz seinen Geschäften nach. Das Gebäude aus dem Jahr 1549, wurde jahrhundertelang als Brauereigasthof „Zur Krone“ geführt.

Stilvoll tagen und feiern im Bürger- und Kulturzentrum Krone in Kipfenberg
Zahlreiche Beschädigungen, Umbauarbeiten und sogar einen Brand hat das Gemäuer schon erlebt. Im Jahre 2006 wurde schließlich nach umfangreicher Sanierung das „Bürger- und Kulturzentrum Krone“ eröffnet.
Im Obergeschoss befindet sich heute statt den Repräsentationsräumen des ehemaligen Gasthofes eine öffentliche Bücherei und im Dachgeschoss sind Vereinsräume untergebracht.
Das Bürger- und Kulturzentrum Krone kann für Veranstaltungen jeglicher Art angemietet werden, ob privat, gewerblich oder kulturell. Die Räumlichkeiten (Saal mit Foyer, Galerie, Sudhaus) eignen sich sowohl für Seminare und Schulungen, Lesungen und Kleinkunstveranstaltungen als auch größere Events wie Theater- und Konzertabende. Ob Hochzeiten oder Geburtstage - im historischen Ambiente finden auch Familienfeiern einen passenden Rahmen.
Das Catering ist frei wählbar und kann auch von extern organisiert werden.
Folgende Räumlichkeiten bzw. Raumbereiche stehen zur Verfügung:
Festsaal, ca. 165 m², mit Bühne (Fläche inkl. abgeschottetem Bereich ca. 55 m²).
Foyer mit ca. 80 m² mit barrierefreier Toilette und Garderobenraum/Lager. Bei Anmietung des Saals inbegriffen, nicht separat buchbar.
Galerie mit ca. 95 m²; Anmietung nur inkl. Saal möglich.
Mehrzweckraum „Sudhaus“ mit ca. 56 m², mit Teeküche und kleinem Vorraum.
Preise
Die Preise und Konditionen finden Sie in der Nutzungs- und Entgeltordnung.
Öffnungszeiten
Information und Reservierung über das Team der Tourist-Information im Rathaus:
Markt Kipfenberg Tourist-Information
Marktplatz 2
85110 Kipfenberg
Tel: 08465 9410-40
Fax: 08465 9410-43
eMail: tourist-info@kipfenberg.de
Lage
Das Bürger- und Kulturzentrum Krone liegt am wunderschönen historischen Marktplatz inmitten des Marktfleckens Kipfenberg.
Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz Försterstraße/Frankenring (100 m).
Zeige in Karte
Veranstaltungen
04.06.21 - 06.06.21
100 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein D’ Altmühltaler Kipfenberg
Freitag 04.06.2021 Festabend 100 Jahre D’ Altmühltaler 19:00 Uhr Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Trachtenvereins und Eröffnung der Fotoausstellung im Bürger- und Kulturzentrum Krone mit geladenen Gästen. Samstag 05.06.2021 Jubiläumsabend auf dem Marktplatz 17:00 ...
05.06.21 - 06.06.21
Ausstellung: "Die Trachtler damals und heute"
22.10.21
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt zu Gast in Kipfenberg
Ein Orchester aus der ehemaligen Sowjetunion, das sich nach einem Gastspiel in Westdeutschland geschlossen entscheidet, im Westen zu bleiben und eine Stadt in Oberbayern, die die Musiker aufnimmt: Das ist die Geschichte zwischen dem Georgischen Kammerorchester und Ingolstadt. Die Georgier mit ...
13.11.21
Faschingseröffnung in Kipfenberg
Wer ist das Kipfenberger Prinzenpaar 2022 - heute wird das Geheimnis gelüftet! Vorstellung des Prinzenpaares sowie des gesamten Hofstaates und der Kipfenberger Fasenickl für die kommende Faschingssaison.
08.01.22
Eröffnungsball der Marktgemeinde Kipfenberg
Mit dem traditionellen Schwarz-Weiß-Ball im Bürger- und Kulturzentrum Krone startet Kipfenberg in die 66. Faschingssaison. Ab 19.00 Uhr begrüßt der Erste Bürgermeister Christian Wagner im Foyer die eintreffenden Gäste mit einem Glas Prosecco. Traditionell schnalzen dann die Fasenickl den ...