Kultur & Konzerte
Entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte in Kipfenberg!

In Kipfenberg ist viel geboten für Fans von kulturellen Events und Konzerten.
Ein besonderes Highlight ist das Klassikkonzert mit dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt, dass viele Besucher aus Nah und Fern in den Festsaal des Bürger- und Kulturzentrums KRONE in Kipfenberg lockt.
Der Kulturverein "Die Fasenickl" e.V. laden im Frühling zur Kunstausstellung ein - Künstler aus der Region stellen hier zwei Wochen lang ihre Werke aus.
28.03.21
5. Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Neben Direktvermarktern werden Kunsthandwerker und Fieranten ihre Waren beim Ostermarkt präsentieren (11 bis 18 Uhr). Die kleinen Besucher dürfen sich über den Besuch des Osterhasen und einen Streichelzoo mit Esel und Ziegen freuen. Im Bürger- und Kulturzentrum Krone wird die traditionelle ...
22.05.21 - 23.05.21
Museumsfest "Römer & Bajuwaren" auf Burg Kipfenberg
Zuschauen, Staunen und Mitmachen heißt es für die ganze Familie beim traditionellen Museumsfest. Das alltägliche Leben steht im Mittelpunkt und die Zuschauer können den historischen Handwerkern über die Schulter schauen oder selbst mit anpacken. Händler, Bronzegießer, Korbflechter, ...
04.06.21 - 06.06.21
100 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein D’ Altmühltaler Kipfenberg
Freitag 04.06.2021 Festabend 100 Jahre D´Altmühltaler 19.00 Uhr „Geburtstagsfeier“ mit Tänzen, Plattlern, Musi & G‘sang im Bürger- und Kulturzentrum Krone Samstag 05.06.2021 Jubiläumsabend – 100 Jahre D´Altmühltaler 19.00 Uhr Tänze und Plattler der anwesenden Vereine, ...
15.08.21
Traditioneller Limesfest-Frühschoppen am Geißbrunnen
Immer am 15. August, dem Kipfenberger Patrozinium "Mariä Himmelfahrt", findet der traditionelle Frühschoppen am Geißbrunnen statt. Hier kann man sich frische Weißwürste und das Gutmann-Bier schmecken lassen. Getrunken wird das Bier aus speziell für das Limesfest angefertigten Gläsern, die ...
22.10.21
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt zu Gast in Kipfenberg
Ein Orchester aus der ehemaligen Sowjetunion, das sich nach einem Gastspiel in Westdeutschland geschlossen entscheidet, im Westen zu bleiben und eine Stadt in Oberbayern, die die Musiker aufnimmt: Das ist die Geschichte zwischen dem Georgischen Kammerorchester und Ingolstadt. Die Georgier mit ...