-
Rathaus: Reduzierte Öffnungszeiten am 21. Dezember und 29. Dezember 2023
Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, ist das Rathaus wegen einer internen Versammlung vormittags bis 10.00 Uhr geöffnet. Am Nachmittag gelten die normalen Öffnungszeiten (14.00 - 18.00 Uhr).
Am Freitag, 29. Dezember 2023, ist das Rathaus aufgrund des Jahresabschlusses bis 11.00 Uhr geöffnet. -
Wertstoffhof geschlossen
Der Wertstoffhof ist vom 27.12.2023 bis einschließlich 06.01.2024 geschlossen. Ab 10.01.2024 ist wieder geöffnet.
Der Grüngutbehälter bleibt auch in den Wintermonaten geöffnet (zu den Öffnungszeiten des Wertstoffhofes). -
Infos für Existenzgründer
Seit dem 01. Januar 2021 sind Existenzgründer, die in Form eines Einzelunternehmens, einer Kapitalgesellschaft/Genossenschaft oder Personengesellschaft/-gemeinschaft tätig werden, gesetzlich verpflichtet, den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln.
-
Müllterminpläne
In Kipfenberg werden die Müllterminpläne nicht mehr ausgetragen. Sie finden die Pläne für 2024 im Mitteilungsblatt. Dies gilt nur für den Ort Kipfenberg. In den Ortsteilen werden die Müllterminpläne weiterhin ausgetragen.
Die Müllterminpläne werden außerdem auf unserer Homepage veröffentlicht. Sie können aber auch die MyMüll App nutzen. Diese erinnert Sie am Vortag der Abholung auch gleich an die Entleerung. -
Gelbe Säcke werden verteilt
Erstmalig bekommt jeder Haushalt im Landkreis Eichstätt eine „Grundausstattung“ an Gelben Säcken für das Jahr 2024 direkt nach Hause geliefert. Die Verteilung hat Ende Oktober 2023 begonnen und findet zukünftig einmal pro Jahr statt. Die Grundausstattung beinhaltet eine Rolle mit 26 Stück Gelben Säcken. „Ein durchschnittlicher 3-Personen-Haushalt sollte damit eine Weile auskommen,“ erläutern die Abfallberater im Landratsamt Eichstätt. Sollte die Rolle aufgebraucht sein, darf man, wie gewohnt, Gelbe Säcke bei der jeweiligen Gemeindeverwaltung oder am örtlichen Wertstoffhof abholen. Die nächste Verteilung der „Grundausstattung“ ist für Oktober 2024 geplant.
Die Abfallberater im Landratsamt Eichstätt bitten zu beachten, dass die Gelben Säcke nicht für andere Zwecke wie z. B. zur Lagerung von Pfandflaschen oder für Kleidung verwendet werden. Bei Reklamationen steht die Firma „Bauer bringt`s“ unter der Tel. 0841/72493 oder per Mail GS@Bauerbringts.de zur Verfügung. -
Sperrung der Birktalbrücke aufgrund erheblicher Mängel
Der Forstbetrieb Kipfenberg der Bayerischen Staatsforsten AÖR meldet Folgendes:
Aufgrund von erheblichen Mängeln an der Birktalbrücke muss diese vollständig gesperrt werden. Die Sperrung wird länger andauern. Der Wanderparkplatz ist über eine zweite Zufahrt ca. 600 Meter in Richtung Krut erreichbar.
Informationen: Tel. 08465 9417-15 -
DIGITALES RATHAUS für Kipfenberg: Neue Online-Dienstleistungen im Angebot
In Kürze stehen den Bürgerinnen und Bürgern des Marktes Kipfenberg zahlreiche Online-Dienste zur Verfügung. Christian Wagner, der Erste Bürgermeister des Marktes Kipfenberg, sieht seine Kommune als Dienstleisterin der Bürger. Deshalb ist ihm der Ausbau der digitalen Angebote wichtig, um insbesondere den Berufstätigen gerecht zu werden. >>
-
Containerstellplätze in Kipfenberg und Schelldorf
Die Glas- und Blechcontainer in Kipfenberg an der Bullenwiese finden Sie ab sofort vor der Übergabestation (Lederpeter 12).
In Schelldorf gibt es künftig einen neuen Standort. Sie finden die Container in Zukunft vor dem Friedhof in Schelldorf. Die alten Standorte in Biberg und Schelldorf werden aufgelöst.
Sie können Ihr Altglas, Ihre Blechdosen und Altkleider künftig dort entsorgen. -
FiftyFifty Taxi: Taxi-Tickets für junge Nachtschwärmer
Das Wochenende naht und die Freude auf Party, Feiern und Freunde steigt: Schon geklärt, wer fährt? Damit der Feierspaß nicht auf dem Heimweg endet, rollt jetzt auch im Landkreis Eichstätt das Fifty-Fifty-Taxi. >>
-
Notfallvorsorge im Landkreis Eichstätt
Notfallvorsorge: So verhalten Sie sich richtig in Krisensituationen >>.