Hinaus ins Grüne!
Naturschönheiten rund um Kipfenberg entdecken.
Die weite Hügellandschaft des Altmühltals, geheimnisvolle Höhlen, sanft plätschernde Bäche und Quellen – rund um Kipfenberg im Naturpark Altmühltal geraten Naturliebhaber ins Schwärmen. Eine Auswahl der schönsten Sehenswürdigkeiten der Natur stellen wir Ihnen hier vor.
Arndthöhle
Am Rand einer felsigen, mit Buschwerk bewachsenen Mulde öffnet sich der imposante, weit aufgetane Schlund der Höhle, die lochartig schräg in die Tiefe führt. Die Höhle ist 30 Meter tief und hat die Größe „einer mittelmäßigen Kirche“, wie Karl Kugler in seinem 1868 gedruckten ...
Arnsberger Leite
Die Arnsberger Leite gehört nicht nur zu den landschaftlich schönsten Partien des Altmühltales, auch botanisch ist sie von besonderer Bedeutung. Aus steilen Schafweiden mit verstreuten Wacholderbüschen ragen mächtige Dolomitfelsen, dazwischen lichter Wald. Ihre Steppenheide bezeichnen ...
Felsentor Unteremmendorf
Der Burgstall „Torfelsen“ liegt hoch über Unteremmendorf. Der alte Burgzugang führte vermutlich über das natürlich entstandene Felsentor. Die in der Felsbank liegende, 25 Meter tiefe begehbare Höhle war in die Burganlage einbezogen, ebenso eine zweite Höhle 15 Meter weiter westlich. ...
Hohler Stein (Höhle)
Durch ein 4 Meter hohes und ebenso breites Tor betritt man die untere Höhle des Hohlen Steins, die durch einen Gang nach links mit einer weiteren umfangreichen Höhle mit eigenem Eingang verbunden ist. Insgesamt ist das Höhlensystem gut 35 Meter lang. Die beiden Eingänge sind wegen noch ...
Karstquelle "Grüner Topf"
Die Karstquelle sprudelt am Fuße eines Felsens aus dem Berghang und treibt ein Mühlrad. Die Quelle, die eine mittlere Schüttung von 140 l pro Sekunde hat, steht über das Karstgrundwasser mit verschiedenen Dolinen in Verbindung. Besonders interessant war ein Markierungsversuch, der 1958 ...
Michelsberg in Kipfenberg
Das steil aufragende, etwa 120 Meter hohe Felsmassiv trägt Reste mehrerer Befestigungsanlagen und eines Kirchleins und bietet einen prächtigen Ausblick auf Kipfenberg. Ersteigt man den Michelsberg vom Birktal aus über den so genannten Schlossersteig, stößt man auf halber Höhe auf eine ...