Kipfenberger Veranstaltungskalender
Alle Termine in Kipfenberg und den Ortsteilen auf einen Blick.
Tipp: Mit einem Suchbegriff oder der Auswahl eines Zeitraums oder einer Veranstaltungsart finden Sie schnell, was Sie besonders interessiert.
Vereinsinterne Termine sind unter "Vereinsveranstaltungen" zusammengefasst. Kirchliche Feste und Termine finden Sie ganz übersichtlich unter "Religiöses Leben".
++ Einschränkungen aufgrund der Bekämpfung des Corona-Virus ++
Wir halten unseren Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich und arbeiten eng mit allen Akteuren zusammen. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich die Termine aufgrund der Einschränkungen wegen des Corona-Virus ändern können bzw. je nach Lage abgesagt werden.
17.04.21
Geführte DVV Tageswanderung "Frühling im Altmühltal"
Wanderstrecken: 7 km (150 Hm) - geplante Rückkehr ca. 13.00 Uhr 16 km (400 Hm) - geplante Rückkehr ca. 15.00 Uhr Die Wanderstrecken sind nicht für Kinderwagen oder Rollstuhl geeignet! Start und Ziel: 85110 Kipfenberg, Eichstätter Str. (Festplatz). Verpflegung: Auf den Wanderstrecken: ...
01.05.21
Tanz um den Maibaum mit Gartenfest
Die Tanzgruppen des Heimat- und Volkstrachtenverein Kipfenberg zeigen Einheimischen und Besuchern ihr Können zu den Klängen der Blaskapelle Kipfenberg. Im Anschluss lädt der Trachtenverein zum Maifest in den Garten der Trachtenhütte am Burgberg ein. Bei Regen bieten die Innenräume der ...
22.05.21 - 23.05.21
Museumsfest "Römer & Bajuwaren" auf Burg Kipfenberg
Zuschauen, Staunen und Mitmachen heißt es für die ganze Familie beim traditionellen Museumsfest. Das alltägliche Leben steht im Mittelpunkt und die Zuschauer können den historischen Handwerkern über die Schulter schauen oder selbst mit anpacken. Händler, Bronzegießer, Korbflechter, ...
29.05.21 - 30.05.21
Weben am Gewichtswebstuhl
Im Unterschied zu herkömmlichen Webkursen wird in diesem Kurs die gesamte Arbeitsfolge mit Verankerung in der Geschichte gezeigt. Die Eigenschaften des Webstuhls und seine Anwendung werden durch praktische Übungen am Webstuhl vermittelt. Zum Ablauf und Inhalt des Kurses: Nach einer kurzen ...
04.06.21 - 06.06.21
100 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein D’ Altmühltaler Kipfenberg
Freitag 04.06.2021 Festabend 100 Jahre D’ Altmühltaler 19:00 Uhr Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Trachtenvereins und Eröffnung der Fotoausstellung im Bürger- und Kulturzentrum Krone mit geladenen Gästen. Samstag 05.06.2021 Jubiläumsabend auf dem Marktplatz 17:00 ...
05.06.21 - 06.06.21
Ausstellung: "Die Trachtler damals und heute"
09.06.21
"Das Christentum im Römischen Reich"
Referent: Prof. Dr. Pedro Barceló Veranstaltungsreihe: "Leben am Limes" (ein Kooperationsprojekt der Limes Gemeinden) Die Römer pflegten bekanntlich einen Viel-Götter-Kult. Was hat einen römischen Herrscher dazu gebracht, sich dem "Christengott" Jesus zuzuwenden? Und woran lag es, dass der ...
12.06.21
Kermes - Sommerfest der Türkischen Gemeinde in Kipfenberg
Neben einer Führung durch die Vereinsräume gibt es auch köstliche Spezialtäten aus der türkischen Küche. Verschiedene Aktivitäten werden angeboten, z.B. Koranrezitationen, Moscheeführungen, Spezialitäten aus der türkischen Küche.
13.06.21
Kermes - Sommerfest der Türkischen Gemeinde in Kipfenberg
Neben einer Führung durch die Vereinsräume gibt es auch köstliche Spezialtäten aus der türkischen Küche. Verschiedene Aktivitäten werden angeboten, z.B. Koranrezitationen, Moscheeführungen, Spezialitäten aus der türkischen Küche.
23.06.21
"Was die Alten noch wußten und die Jungen wieder interessiert: Bedeutung der Pflanzen an Haus und Hof"
Referent: Thomas Janschek (Wolnzach) Begleitprogramm zur Sonderausstellung: "50 Jahre Heimatmuseum und Depot: Gesichter und Geschichten aus Kipfenbergs Vergangenheit" Der Vortrag lädt ein zu einer kurzweiligen, kulturgeschichtlichen Entdeckungsreise in der Welt unserer Pflanzen ein. Dabei ...
27.06.21
2. Kipfenberger Rats-Runners-Cup
2021 mit echter 10 Kilometer Strecke – noch mehr Steilhängen und mehr künstlichen/natürlichen Hindernissen, Schlamm und Wasser! Schon der Auftakt 2019 hat gezeigt, dass die Umgebung rund um Kipfenberg ideale Voraussetzungen für einen Gelände- Hindernislauf bietet. Der VFB Kipfenberg wird ...
27.06.21
Lebensader Limes - natürliche Vielfalt am Weltkulturerbe
Lebendige Hecken, farbenfrohe Trockenrasen, wilde Lesesteinhaufen und lichte Buchenmischwälder. So präsentiert sich das Weltkulturerbe Limes heute an vielen Stellen. Grundstücksgrenzen und Wege komplettieren häufig die Sichtbarkeit des längsten Bodendenkmals Europas, das auf seinen letzten ...
02.07.21 - 04.07.21
Gründungsfest der FF Irlahüll
Freitag, 02. Juli 2021: Plattenparty Samstag, 03. Juli 2021: Stimmungsabend mit der Hepberger Saustoimusik Sonntag, 04. Juli 2021: Festgottesdienst und Festzug
04.07.21
"Sagen und Bräuche rund um Bäume: Naturwanderung mit Thomas Janschek am Sonntag Nachmittag"
Leitung: Thomas Janschek (Wolnzach) Begleitprogramm zur Sonderausstellung: "50 Jahre Heimatmuseum und Depot: Gesichter und Geschichten aus Kipfenbergs Vergangenheit" Unter fachkundiger Führung des „Baumexperten“ Thomas Janschek werden auf einer etwa zweistündigen Wanderung, die vom ...
07.08.21
Fischerstechen auf der Altmühl
Der Tourismusverein Kipfenberg lädt alljährlich zum traditionellen Fischerstechen auf der Altmühl ein. An historischer Stätte kämpfen die Mannschaften aus Kipfenberg am ehemaligen römischen Limesübergang um die Vorherrschaft am Limes: Vertreter der Römer und Germanen, der Fasenickl, der ...
13.08.21 - 16.08.21
Kipfenberger Limesfest 2021
Der historische Marktplatz bietet am Freitag zur Eröffnung des Limesfestes sowie am Sonntag den Rahmen für die historische Zeitreise in die Römer- und Mittelalterzeit. Das Fest beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Aufmarsch der Römer und Germanen auf dem Marktplatz, sowie der Vorstellung ...
14.08.21 - 15.08.21
Familienlager „Römer auf Zeit“- Römer hautnah erleben bei Bayerns größtem Römerfest Salve Abusina
Wir bieten ein entspanntes und erlebnisreiches Wochenende in freier Natur für bis zu 7 geschichtsinteressierten Familien. Schlüpfen Sie dank authentischer Bekleidung und der nötigen Ausrüstung für ein Lagerleben in die Rolle eines Römers oder einer Römerin und entdecken Sie das Abenteuer ...
15.08.21
Traditioneller Limesfest-Frühschoppen am Geißbrunnen
Immer am 15. August, dem Kipfenberger Patrozinium "Mariä Himmelfahrt", findet der traditionelle Frühschoppen am Geißbrunnen statt. Hier kann man sich frische Weißwürste und das Gutmann-Bier schmecken lassen. Getrunken wird das Bier aus speziell für das Limesfest angefertigten Gläsern, die ...
25.09.21
Warum braucht die Arnsberger Leite Schafe und Ziegen?
Wanderung von Böhming zur Arnsberger Leite auf dem Altmühltal-Panoramaweg mit Erläuterungen zu Pflanzen und Tieren mit Frau Christina Geith, Geschäftsführerin des Landschaftspflegeverbands Landkreis Eichstätt e. V. und Herrn Dipl.-Biol. Johann Beck, Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kipfenberg, ...
25.09.21 - 26.09.21
17. Altmühltaler Lamm-Abtrieb mit Woll- und Handwerkermarkt
In den mehr als 20 Jahren seines Bestehens hat sich das Projekt "Altmühltaler Lamm" als voller Erfolg erwiesen: Es gibt nicht nur den Hüteschäfern neue Berufschancen und garantiert den Verbrauchern beste Fleischqualität, sondern sorgt auch für den Erhalt der im Naturpark Altmühltal ...
26.09.21
Bunte Vielfalt dank unserer Schafe und Ziegen - Wanderung zur Fauna und Flora der Magerrasen
Karl-Heinz Hutter und Helmut Presser vom Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kipfenberg, zeigen die Vielfalt von Flora und Fauna der beweideten Flächen und vergleichen mit Halbtrockenrasen mit hohem Gras. Führung in Zusammenarbeit mit dem Markt Kipfenberg.
02.10.21
Kermes - Herbstfest der Türkischen Gemeinde in Kipfenberg
Neben einer Führung durch die Vereinsräume gibt es auch köstliche Spezialtäten aus der türkischen Küche. Verschiedene Aktivitäten werden angeboten, z.B. Koranrezitationen, Moscheeführungen, Spezialitäten aus der türkischen Küche.
03.10.21
Kermes - Herbstfest der Türkischen Gemeinde in Kipfenberg
Neben einer Führung durch die Vereinsräume gibt es auch köstliche Spezialtäten aus der türkischen Küche. Verschiedene Aktivitäten werden angeboten, z.B. Koranrezitationen, Moscheeführungen, Spezialitäten aus der türkischen Küche.
22.10.21
Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt zu Gast in Kipfenberg
Ein Orchester aus der ehemaligen Sowjetunion, das sich nach einem Gastspiel in Westdeutschland geschlossen entscheidet, im Westen zu bleiben und eine Stadt in Oberbayern, die die Musiker aufnimmt: Das ist die Geschichte zwischen dem Georgischen Kammerorchester und Ingolstadt. Die Georgier mit ...