Kipfenberger Veranstaltungskalender
Alle Termine in Kipfenberg und den Ortsteilen auf einen Blick.
Tipp: Mit einem Suchbegriff oder der Auswahl eines Zeitraums oder einer Veranstaltungsart finden Sie schnell, was Sie besonders interessiert.
Vereinsinterne Termine sind unter "Vereinsveranstaltungen" zusammengefasst. Kirchliche Feste und Termine finden Sie ganz übersichtlich unter "Religiöses Leben".
++ Einschränkungen aufgrund der Bekämpfung des Corona-Virus ++
Wir halten unseren Veranstaltungskalender so aktuell wie möglich und arbeiten eng mit allen Akteuren zusammen. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich die Termine aufgrund der Einschränkungen wegen des Corona-Virus ändern können bzw. je nach Lage abgesagt werden.
25.03.23
Weißwurstseminar in der Metzgerei Neumeyer
Lernen Sie zunächst die einzelnen Zutaten und Gewürze kennen, welche in die traditionelle Weißwurst gehören und ihr den unverwechselbaren Geschmack verleitet, der Wurstfans weltweit begeistert. Durch das Mischen im Cutter entsteht im Anschluss das so genannte Wurstbrät. Nun werden die ...
25.03.23
Jahreskonzert der Blaskapelle Kipfenberg
Die Blaskapelle Kipfenberg, gegr. 1989, e.V. lädt zum Jahreskonzert 2023 ein! Unter der Moderation von Florian Kienast starten die Ensembles des Vereins am Samstag, den 25.03.2023 ab 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Limes in Kipfenberg in einen musikalischen Abend. Der Eintritt ist ...
31.03.23
BRK-Blutspende in Kipfenberg
01.04.23 - 31.10.23
Sonderausstellung „Entike - “Archäologie rund um Entenhausen“
Walt Disney's Helden haben sich in zahlreiche Ereignisse der Weltgeschichte eingemischt: Donald Duck, Goofy, die Panzerknacker und Mickey Mouse haben einige Abenteuer in der Antike erlebt! Die neue Sonderausstellung zeigt die Verbindung von Ente und Antike auf lustige Weise und lässt uns das ...
02.04.23
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wanderung zu den Feldvögeln“
Karl Heinz Hutter und Wolfgang Wettengel von der Ortsgruppe Kipfenberg des Bund Naturschutz und der rote Rucksack gehen auf diese besondere und aufregende Exkursion. Sie erkunden gemeinsam mit den Teilnehmern Feld und Flur und halten Ausschau nach den dort beheimateten Feldvögeln und lauschen ...
02.04.23
6. Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Neben Direktvermarktern und Wirten werden Kunsthandwerker und Fieranten ihre Waren beim Ostermarkt präsentieren (11.00 bis 18.00 Uhr). Viele Einzelhändler werden am verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten für die Besucher öffnen (13 bis 18 Uhr). Die traditionelle Kunstausstellung wird zum ...
02.04.23 - 16.04.23
Kipfenberger Osterbrunnen am Marktplatz
Bestaunen Sie den Kipfenberger Osterbrunnen, einen der schönsten der Region. Der Osterbrunnen Kipfenberg wird jedes Jahr durch die „Interessengemeinschaft Osterbrunnen Kipfenberg“ gestaltet. Seit 1998 wird auf dem Marktplatz eine „Krone“ aufgestellt, die mit frisch gebundenen ...
02.04.23 - 16.04.23
Traditionelle Kunstausstellung mit Künstlern aus der Region
15 Tage lang können die Werke von bekannten Künstlern aus der Region in der Schule "Am Limes" betrachtet und erworben werden. Die Ausstellungseröffnung mit dem Ersten Bürgermeister Christian Wagner findet am Sonntag, 02. April 2023 um 11.00 Uhr statt, musikalisch umrahmt von Schüler:innen ...
22.04.23
Weißwurstseminar in der Metzgerei Neumeyer
Lernen Sie zunächst die einzelnen Zutaten und Gewürze kennen, welche in die traditionelle Weißwurst gehören und ihr den unverwechselbaren Geschmack verleitet, der Wurstfans weltweit begeistert. Durch das Mischen im Cutter entsteht im Anschluss das so genannte Wurstbrät. Nun werden die ...
22.04.23
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Rundtour durch das Schambachtal“
Die Tour verläuft vom Ausgangspunkt über den Dachssteig bis auf Höhe des Gasthofes Zur Linde, anschließend über den Manesteig als Transfer zum Rauchenberger Steig. An dessen Ende folgen wir einer Forststraße bis hoch zum Nonnenstein, wo uns eine wunderschöne Aussicht erwartet. Nach dem ...
01.05.23
Tanz um den Maibaum mit Gartenfest
Tanz um den Maibaum mit anschließendem Gartenfest in der Kipfenberger Trachtenhüttn.
13.05.23
Weißwurstseminar in der Metzgerei Neumeyer
Lernen Sie zunächst die einzelnen Zutaten und Gewürze kennen, welche in die traditionelle Weißwurst gehören und ihr den unverwechselbaren Geschmack verleitet, der Wurstfans weltweit begeistert. Durch das Mischen im Cutter entsteht im Anschluss das so genannte Wurstbrät. Nun werden die ...
13.05.23
Theateraufführung: "Allein unter Kühen"
Die Theatergruppe Kipfenberg präsentiert: "Allein unter Kühen" - Ein Lustspiel in 3 Akten von Cronelia Willinger Aufführungen im Kipfenberger Pfarrheim: 13. und 14. Mai um 19.30 Uhr 19. und 20. Mai um 19.30 Uhr 21. Mai um 15.00 und 19.30 Uhr
13.05.23 - 14.05.23
Museumsfest "Römer & Bajuwaren" auf Burg Kipfenberg
Das traditionellen Museumsfest am 13. und 14. Mai 2023 bietet mit rund 50 historischen Darstellern wieder zahlreiche Aktionen zum Mitmachen und Anfassen für unsere Gäste an. Das alltägliche Leben steht wie immer im Mittelpunkt und die Zuschauer können einen lebendigen Eindruck der Welt des ...
14.05.23
2. Kids Bike Day
Unser Herz schlägt für den Nachwuchs und den Radsport. Wir von Radsport Kipfenberg - unsere Sportabteilung RSK Kipfenberg – laden Kinder und Jugendliche mit der ganzen Familie ein zum 2. KIDS BIKE DAY 2023. Wann? Sonntag, 14.05.2023, von 10:00 bis 17:00 Uhr Wo? Sportheim ...
14.05.23
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Tour zum Felsentor“
Eindrucksvolle Wanderung mit Ortssprecher Werner Kränzlein, am Tag des Wanderns zur Felsformation am Jurahang, dem „Felsentor“. Auf dem Panoramaweg Richtung Kinding kann der weite Ausblick auf das Altmühltal zwischen Kinding und Beilngries genossen werden. Die Wanderung führt weiter durch ...
14.05.23
Theateraufführung: "Allein unter Kühen"
Die Theatergruppe Kipfenberg präsentiert: "Allein unter Kühen" - Ein Lustspiel in 3 Akten von Cronelia Willinger Aufführungen im Kipfenberger Pfarrheim: 13. und 14. Mai um 19.30 Uhr 19. und 20. Mai um 19.30 Uhr 21. Mai um 15.00 und 19.30 Uhr
19.05.23
Theateraufführung: "Allein unter Kühen"
Die Theatergruppe Kipfenberg präsentiert: "Allein unter Kühen" - Ein Lustspiel in 3 Akten von Cronelia Willinger Aufführungen im Kipfenberger Pfarrheim: 13. und 14. Mai um 19.30 Uhr 19. und 20. Mai um 19.30 Uhr 21. Mai um 15.00 und 19.30 Uhr
20.05.23
Theateraufführung: "Allein unter Kühen"
Die Theatergruppe Kipfenberg präsentiert: "Allein unter Kühen" - Ein Lustspiel in 3 Akten von Cronelia Willinger Aufführungen im Kipfenberger Pfarrheim: 13. und 14. Mai um 19.30 Uhr 19. und 20. Mai um 19.30 Uhr 21. Mai um 15.00 und 19.30 Uhr
21.05.23
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Auf den Spuren der Römer"
Zum internationalen Museumstag erwartet die Teilnehmer der Tour folgendes: Unser roter Rucksack möchte viel von Kipfenberg sehen und Land und Leute kennenlernen. Einige Kipfenberger nehmen ihn mit auf Wanderschaft – und laden Sie ein, sie zu begleiten! Bei dieser Tour bringen Ihnen ...
21.05.23
Theateraufführung: "Allein unter Kühen"
Die Theatergruppe Kipfenberg präsentiert: "Allein unter Kühen" - Ein Lustspiel in 3 Akten von Cronelia Willinger Aufführungen im Kipfenberger Pfarrheim: 13. und 14. Mai um 19.30 Uhr 19. und 20. Mai um 19.30 Uhr 21. Mai um 15.00 und 19.30 Uhr
27.05.23
Roter-Rucksack-Entdeckertour: "Wanderung durchs Birktal"
Wunderbare Wanderung durch das Kipfenberger Birktal mit Erläuterungen zur dort beheimateten Flora und Fauna. Kleine historische Abstecher in Kipfenbergs Ortsgeschichte, bis hin zur Erbauung der Burg, runden die Tour ab. Die ca. 4 km lange Tour ist nicht für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer ...
04.06.23
Unesco Welterbetag - Brot und Spiele im Museum
Spielen gehört zum Leben! Kinder in der Römerzeit spielten und tobten wie heutige Kinder und die Erwachsenen spielten gerne mit! Es gibt unzahlige uberlieferte Spiele für große und kleine Kinder, junggebliebene Alte, altersweise Denker, verspielte Kindsköpfe und ehrgeizige Strategen: ...
04.06.23
"Die Herkunft der Ducks - eine archäologisch - paläoanatische Studie", Referent: Prof. Dr. Thomas Fischer
Zum Unesco Welterbetag präsentiert das Museum Wissenschaft einmal anders: passend zu unserer Sonderausstellung "Entike" geht es in diesem Vortrag um die Erforschung des Comic-Universums um Donald, Dagobert und Co.. Über die Herkunft der Ducks, der hervorragendsten Bewohner von Entenhausen, ...