Kipfenberger Veranstaltungskalender
Alle Termine in Kipfenberg und den Ortsteilen auf einen Blick.
Tipp: Mit einem Suchbegriff oder der Auswahl eines Zeitraums oder einer Veranstaltungsart finden Sie schnell, was Sie besonders interessiert.
Vereinsinterne Termine sind unter "Vereinsveranstaltungen" zusammengefasst. Kirchliche Feste und Termine finden Sie ganz übersichtlich unter "Religiöses Leben".
01.05.25
50-jähriges Jubiläum der Felsenkapelle des Obst- und Gartenbauvereins Böhming
Der Obst- und Gartenbauverein Böhming feiert das 50-jährige Bestehen der Felsenkapelle auf dem Radweg zwischen Böhming und Kipfenberg. Ein Jubiläumsgottesdienst findet an der Felsenkapelle statt.
01.05.25
Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Böhming
Alle Böhminger und Regelmannsbrunner sind hierzu herzlichst eingeladen.
01.05.25
Tanz um den Maibaum mit Gartenfest
Tanz um den Maibaum mit anschließendem Gartenfest in der Kipfenberger Trachtenhüttn.
02.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wandern, Geschichte und Yoga"
Die außergewöhnliche Wanderung mit kombiniertem Yogaprogramm startet am Parkplatz in Kipfenberg und beginnt mit dem Aufstieg auf den Michelsberg. Hier werden die vorzeitlichen Befestigungsanlagen erkundet. Auf der Hochebene wird ein guter Platz in luftiger Höhe und toller Aussicht Yoga zu ...
03.05.25
"Unsere Region in Aktion": Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wandererlebnis in Kipfenberg - mit Achtsamkeit auf unsere Sinne, Natur und Kultur“
Die Wanderung startet mit dem Aufstieg auf den Michelsberg und weiter zur Schlossruine Arnsberg. Von dort geht es entlang der Arnsberger Leite nach Böhming zum ehemaligen römischen Kastell, vorbei am rekonstruierten römischen Wachturm zurück nach Kipfenberg. Achtsamkeit im Wald bedeutet ...
09.05.25
"Unsere Region in Aktion": Ein Fest für die ganze Familie! Einweihung der Schule Schelldorf mit Rahmenprogramm
Am 09. Mai ist es so weit: In Schelldorf erwartet dich ein besonderes Ereignis mit gleich mehreren Highlights! Feiere mit uns die Einweihung der Grundschule Schelldorf und erlebe ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. ...
09.05.25
Wandern mit Genuss zum Schluss
Wanderung (ca. 5,5 km) auf der Gungoldinger Wacholderheide mit Insiderinformationen zu Trockenrasen und Altmühl. Durch das Altmühltal geht es zur Karstquelle in Regelmannsbrunn. Dort kann Räucherfisch eingekauft werden. Frischfisch muss vorbestellt werden. Bitte auf wetterangepasste Kleidung ...
09.05.25
Tennis-Kinder-Olympiade und Schnuppernachmittag für Kinder von 6 - 10 Jahren
Es erwarten Euch spannende Geschicklichkeits-, Koordinations- und Laufspiele mit und ohne Tennisschläger. Bitte mitbringen: Turnschuhe und Sportsachen
09.05.25
D' Woiweiba - offener Stricktreff
Offener Stricktreff zum nodl´n und ratsch´n.
11.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Wanderung nach Grösdorf“
Rudolf Bauer nimmt den roten Rucksack mit auf eine Wanderung entlang der ehemaligen Grenzbefestigung des Römischen Reiches - dem Limes und weiter über den Altmühltal-Panoramaweg bis nach Grösdorf, wo im Gasthof "Zum Blauen Hecht" eingekehrt wird, ehe es über den Mühlenweg zurück nach ...
11.05.25
Picknickkonzert der Blaskapelle Kipfenberg am Muttertag
Die Blaskapelle Kipfenberg lädt ein zu einem musikalischen Geschenk für alle Mütter und Menschen, die im Dienst für andere stehen. Im Klinikpark, vor der Kulisse der Kipfenberger Burg und des Michelsbergs, erwartet die Gäste ein buntes Programm mit traditioneller und moderner Blasmusik. ...
16.05.25
Vereinsabend – Schafkopf + Stricktreff
17. - 18.05.25
100 Jahre Wiederaufbau Burg Kipfenberg
Die Burgführungen sind ausverkauft. Keine Tickets an der Tageskasse erhältlich!!! Das Museum hat an beiden Tagen regulär geöffnet und kann zu den gelisteten Eintrittspreisen (Erw. 5.- €, Schüler 2,50 €) ...
21.05.25
Roter-Rucksack-Entdeckertour: „Die Burg Kipfenberg im Fokus“
Rund um die Burg Kipfenberg können wir den roten Rucksack auf seiner Tour begleiten. Claudia Stougard zeigt uns die schönsten Ecken und Winkel von Kipfenberg. Mit dem mitgebrachten Rahmen wird die Burg an den verschiedenen Stationen in den Fokus für unsere Kameralinse gerückt und ...
23. - 25.05.25
"Der Brandner Kaspar" - Freilichtspiel von Florian Schmidt
Die G’schicht vom Brandner Kaspar stammt von Franz Ritter von Kobell, Wissenschaftler, Schriftsteller und persönlicher Jagdfreund seiner Majestät, Max II. von Bayern. Kobell schrieb die Geschichte vom Brandner und dem Boandlkramer bereits 1872. Seitdem ist der Stoff immer wieder ...
25.05.25
75-jähriges Gründungsjubiläum des OGV Böhming
Der Obst- und Gartenbauverein Böhming feiert sein 75-jähriges Gründungsjubiläum. Nach einem Gottesdienst in der Filialkirche Johannes der Täufer um 9.00 Uhr (musikalische Begleitung durch die Volksgesangsgruppe Kipfenberg) marschiert ein Kirchenzug zum "Römercastell" - Wirtshaus & Hotel. ...
26.05.25
Seelenabenteuer Events
Warum haben wir Probleme? Wie können wir sie lösen und mehr Lebensfreude entwickeln? - Spirituelles Gespräch
28. - 31.05.25
"Der Brandner Kaspar" - Freilichtspiel von Florian Schmidt
Die G’schicht vom Brandner Kaspar stammt von Franz Ritter von Kobell, Wissenschaftler, Schriftsteller und persönlicher Jagdfreund seiner Majestät, Max II. von Bayern. Kobell schrieb die Geschichte vom Brandner und dem Boandlkramer bereits 1872. Seitdem ist der Stoff immer wieder ...
01.06.25
Backen römischer Leckereien im Lehmofen am Welterbetag
Am Welterbetag Limes backen wir im Lehmbackofen römische Leckereien wie Fladenbrot, "römische Pizza" oder süßes Hefegebäck. Der Lehmbackofen wurde im März 2024 gebaut und ist eine Ergänzung des Angebots für Workshops des Römer und Bajuwarenmuseums Kipfenberg. Genießen Sie frische, ...
08.06.25
Bürgerfest Arnsberg
Am Pfingstsonntag feiert die Junge katholische Dorfgemeinschaft Arnsberg ihr traditionelles Bürgerfest.Start um 9 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt., Ab 18 Uhr findet ein Stimmungsabend statt.
13.06.25
D' Woiweiba - offener Stricktreff
Offener Stricktreff zum nodl´n und ratsch´n.
14.06.25
Dorffest Irlahüll-Buch-Oberemmendorf-Gelbelsee
Der AC lädt die Einwohner aus den Dörfern Irlahüll, Buch, Oberemmendorf und Gelbelsee - "Jung und Alt" - zum gemeinsamen Dorffest ein.
17.06.25
Buchvorstellung:Bayern zur Römerzeit Archäologie und Geschichte
Im Juni erscheint frisch zum 20-jährigen Jubiläums des Obergermanisch-Raetische Limes das neue Buch der Autoren: Karlheinz Dietz, Thomas Fischer und Veronika Fischer Mit einem Vortrag stellt Veronika Fischer das Werk vor, in dem es um Archäologie, Geschichte und Topografie Bayerns zur ...
20.06.25
Vereinsabend – Platteln und Tanzen
Zuhörer sind herzlich willkommen.