Führung durch die Filialkirche "St. Georg"
Die Katholische Filialkirche St. Georg in Kipfenberg wurde um 1600 auf mittelalterlichen Fundamenten erbaut. Ein besonderes Merkmal ist der linke Seitenaltar mit einer Statue des Hl. Sebastian sowie die Statuen des Hl. Rochus und des Hl. Georg. Der Altar wurde 1617 von der Sebastiani-Bruderschaft gestiftet, und das Altarblatt des Hochaltars ist dem Hl. Georg gewidmet. Eine ältere Figur des Hl. Georg aus der Spätgotik (um 1470) zeigt den Drachenkämpfer. Die Kirche beherbergt zudem eine historische Barockorgel, die 1982 restauriert wurde. An den Wänden befinden sich zahlreiche Epitaphien, darunter eine Rokokokartusche für Pfarrer Anton Fettig und eine klassizistische Steinplatte für den Reichsgrafen Friedrich Fidelis von Thurn und Valsassina.
| Datum: | 31.12.25 |
| In diesem Zeitraum buchbar! | |
| Uhrzeit: | 10:00 bis 16:00 Uhr |
| Dauer: | 0,5 Stunden |
| Infotelefon: | 08465 1037 |
| Teilnehmer | Ab 5 Personen |
| Hinweis | Familienfreundlich |
Preis
nach Vereinbarung und Gruppenstärke (max. 15 Personen)Anmeldung ist erforderlich!
mind. 7 Tage vorher