E-Bike Ladestation | Römer und Bajuwaren Museum - Burg Kipfenberg
Wir bieten kostenlose Lademöglichkeiten in einem abschließbaren Indoor-Ladeschrank direkt im Museumsfoyer und Museumscafé des Römer und Bajuwaren Museums Burg Kipfenberg. Die Nutzung ist selbstverständlich nicht an einen Museumsbesuch gekoppelt.
Öffnungszeiten
1. September bis 31. Oktober
10:00 bis 16:00 Uhr
1. November bis 31. Dezember
Sonntag, feiertags: 1:00 bis 16:00 Uhr
1. Januar bis 31. März
Sonntag, feiertags: 10:00 bis 16:00 Uhr
1. April bis 31. Mai
Montag bis Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag, feiertags: 10:00 bis 18:00 Uhr
1. Juni bis 31. August
10:00 bis 18:00 Uhr
Bei schönem Wetter kann die Öffnungszeit von Juni bis August an den Werktagen (Mo bis Sa) bis 18.00 Uhr verlängert werden.
Lage
Direkt am Limesradweg und Via-Raetica-Radweg hoch über dem Ort auf Burg Kipfenberg im Römer und Bajuwaren Museum.
Zeige in Karte
Veranstaltungen

17.05.25 - 01.03.26
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren. Im Mai 2025 werden deshalb 100 Jahre seit der Wiedereröffnung ...

16.11.25
Der römische Offizier Sankt Martin
Bei einer kindgerechten Führung wird Leben, Kleidung (Tunika, Schuhe) und Waffen (Schwert, Lanze, Helm, Kettenhemd) von Sankt Martin, dem römischen Offizier vorgestellt und begreifbar gezeigt. Sankt Martin auf dem Pferd erwartet die Kinder danach draußen und sie gehen zusammen in den ...

23.11.25
Reenactment Schausonntag
Dis manibus, die Totengeister der Römer oder prachtvolle Hügelgräber wie das des Kriegers von Kemathen werden am Schausonntag, dem 23. November 2025 von 10-16 Uhr im Römer und Bajuwaren Museum ganz lebendig in Szene gesetzt. Living history - Darsteller rekonstruieren oft einen ganz ...

06.01.26
Die Effektivität und das Umweltverhalten der Römer
Was machte das römische Imperium so effektiv? Waren Römer „Umweltschützer“ oder Verschwender? Mit verschiedenen Beispielen wollen wir herausfinden wie und warum wir heute noch von den Römern reden. Nach einer Führung über das Umweltverhalten und die Effektivität der Römer beleuchten ...
Buchbare Veranstaltungen

Ganzjährig buchbar
Escape Room im Römer und Bajuwaren Museum
Geheimschriften und Codes waren den Römern nicht fremd, Rätsel und Schabernack auch nicht! Selbst der große Caesar hatte ein eigenes Verschlüsselungssystem. Unsere Besatzung des Limesturms befindet sich auf Patrouille in den germansichen Wäldern und muss der Wachablösung den Schlüssel zum ...

Ganzjährig buchbar
Führungen im Römer und Bajuwaren Museum
Tauchen Sie bei unseren buchbaren Führungen ein in das Abenteuer Geschichte. Wir wollen vorrangig Lust an Geschichte vermitteln. Das Team des Römer und Bajuwaren Museums bietet neben geführten Wanderungen entlang des Limes auch römische Kindergeburtstage oder lukullische Freuden beim ...

Ganzjährig buchbar
Limeswanderung: Erlebnistag auf den Spuren der Römer
Der Limes – der Grenzwall, der das römische Reich und das freie Germanien trennte – ist das Thema dieser informativen und unterhaltsamen Wanderung für alle Altersgruppen! Nach einer Führung durch das Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg wandern wir entlang der sichtbaren Spuren des ...

19.11.25
Finsteres Mittelalter auf Burg Kipfenberg
Was bedeutet finsteres Mittelalter? Wer lebte im Mittelalter auf einer Burg? Was wurde gegessen, was zog man an? Die Mädchen früh "unter die Haube", die Jungs alle "Schlitzohren"? Diese und andere Sprüche erforschen wir. Wir schreiben mit selbst gemachter Tinte und Feder. Wir bereiten uns ein ...