Limeswanderung: Erlebnistag auf den Spuren der Römer
Der Limes – der Grenzwall, der das römische Reich und das freie Germanien trennte – ist das Thema dieser informativen und unterhaltsamen Wanderung für alle Altersgruppen! Nach einer Führung durch das Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg wandern wir entlang der sichtbaren Spuren des Limes, spüren am eigenen Leib die Konsequenzen römischer Landvermessung,erklimmen einen rekonstruierten römischen Wachturm und besichtigen die Reste der originalen Türme. Es entsteht ein eindrucksvolles Bild vom harten Alltag eines römischen Grenzsoldaten.
Entfernung: ca. 5 km , gutes Schuhwerk erforderlich!
Diese Tour kann auch mit dem neuen Limesspielplatz kombiniert werden.
| Datum: | 01.01. - 31.12.25 |
| In diesem Zeitraum buchbar! | |
| Dauer: | 3,5 Stunden |
| Infotelefon: | 08465 905707 |
| Teilnehmer | 5 bis 30 Personen |
| Hinweis | Familienfreundlich |
| Alter: | Kinder ab 6 Jahren |
Preis
120,00 EuroEintritt und geführte Wanderung für max. 15 Personen. Bei über 15 Personen kann die Gruppe geteilt werden. Die zweite Gruppe zahlt 110.-€.
Anmeldung ist erforderlich!
mind. 4 Tage vorher
Auch an diesem Ort

17.05.25 - 01.03.26
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren. Im Mai 2025 werden deshalb 100 Jahre seit der Wiedereröffnung ...

16.11.25
Der römische Offizier Sankt Martin
Bei einer kindgerechten Führung wird Leben, Kleidung (Tunika, Schuhe) und Waffen (Schwert, Lanze, Helm, Kettenhemd) von Sankt Martin, dem römischen Offizier vorgestellt und begreifbar gezeigt. Sankt Martin auf dem Pferd erwartet die Kinder danach draußen und sie gehen zusammen in den ...

23.11.25
Reenactment Schausonntag
Dis manibus, die Totengeister der Römer oder prachtvolle Hügelgräber wie das des Kriegers von Kemathen werden am Schausonntag, dem 23. November 2025 von 10-16 Uhr im Römer und Bajuwaren Museum ganz lebendig in Szene gesetzt. Living history - Darsteller rekonstruieren oft einen ganz ...

06.01.26
Die Effektivität und das Umweltverhalten der Römer
Was machte das römische Imperium so effektiv? Waren Römer „Umweltschützer“ oder Verschwender? Mit verschiedenen Beispielen wollen wir herausfinden wie und warum wir heute noch von den Römern reden. Nach einer Führung über das Umweltverhalten und die Effektivität der Römer beleuchten ...