Textilfestival - Vormittags Einsteigerkurs Blumen filzen mit Tina Roelandt

Ob groß oder klein – Ihr gestaltet bunte Blüten und formschöne Blätter nach eurer Phantasie und lernt nebenbei die Grundkenntnisse mit der Technik des Nassfilzens kleine Flächen zu kreieren.
Maximale Teilnehmerzahl: 5
Datum: | 19.10.25 |
Uhrzeit: | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Eintrittspreise
15,00 EuroMaterialkosten: 10 -15 € nach Verbrauch
Anmeldung ist erforderlich!
Auch an diesem Ort
17.05.25 - 01.03.26
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren. Im Mai 2025 werden deshalb 100 Jahre seit der Wiedereröffnung ...
14.09.25
Frühschoppen im Museumsbiergarten mit der Bourbon Street Jazz Band
Die musikalischen Frühschoppen haben im Biergarten des Römer und Bajuwaren Museum eine lange Tradition. Die Bourbon Street Jazz Band wird bei gepflegter bayerischer Biergartenatmosphäre die Gäste mit dezenten, kultivierten Dixie-, Swing- und Bluesklängen in Stimmung bringen. Die Freude der ...
05.10.25
20 JAHRE WELTERBE LIMES – VOM ERSTEN FUND ZUR HEUTIGEN SICHT: DIE RÖMER UM KIPFENBERG
Wann die ersten römischen Funde in Kipfenberg oder Böhming aufgelesen oder ausgegraben wurden, weiß heute niemand mehr. Vielleicht waren es Bauern, die eine Münze oder eine Fibel fanden. Sicher war es Dr. h.c. Friedrich Winkelmann, der am Limes in Kipfenberg und im Kastell in Böhming ...
18.10.25
Textilfestival - Einsteigerkurs Brettchenweben mit Nadine Zanner
Hierzulande kaum mehr bekannt ist die Technik des Brettchenwebens, mit der man sehr stabile und schöne Bänder produzieren kann. Durch Verdrillen von Fäden mit Hilfe der sogenannten Brettchen und Einfügen eines Schussfadens ergibt sich ein sehr stabiles Gewebe, das mit einfachen oder sehr ...
18.10.25
Textilfestival - Einsteigerkurs Kreatives Flechten mit Seegras bei Birgit Treutle
Als nachhaltige Technik: Flechten mit Seegras neu entdecken – so haben unsere Vorfahren ein Material aus heimischen Wäldern verarbeitet und daraus Alltagsgegenstände hergestellt. Im Kurs lernen Sie Schälchen, Taschen und vieles mehr aus Seegras selbst zu flechten und zusammenzunähen. Die ...