Limeswanderung: Erlebnistag auf den Spuren der Römer

Der Limes – der Grenzwall, der das römische Reich und das freie Germanien trennte – ist das Thema dieser informativen und unterhaltsamen Wanderung für alle Altersgruppen! Nach einer Führung durch das Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg wandern wir entlang der sichtbaren Spuren des Limes, spüren am eigenen Leib die Konsequenzen römischer Landvermessung,erklimmen einen rekonstruierten römischen Wachturm und besichtigen die Reste der originalen Türme. Es entsteht ein eindrucksvolles Bild vom harten Alltag eines römischen Grenzsoldaten.
Entfernung: ca. 5 km , gutes Schuhwerk erforderlich!
Diese Tour kann auch mit dem neuen Limesspielplatz kombiniert werden.
Datum: | 01.01. - 31.12.25 |
In diesem Zeitraum buchbar! | |
Dauer: | 3,5 Stunden |
Infotelefon: | 08465 905707 |
Teilnehmer | 5 bis 30 Personen |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Alter: | Kinder ab 6 Jahren |
Preis
120,00 EuroEintritt und geführte Wanderung für max. 15 Personen. Bei über 15 Personen kann die Gruppe geteilt werden. Die zweite Gruppe zahlt 110.-€.
Anmeldung ist erforderlich!
mind. 4 Tage vorher
Auch an diesem Ort
20.07. - 31.08.25
Roll up-Ausstellung: "20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet"
„20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes: Der Limes – eine Grenze, die verbindet“: Die reich bebilderte Rollup-Ausstellung feiert den Limes, die römische Landgrenze zwischen Rhein und Donau, die heute – zusammen mit dem Hadrianswall, dem Antoninuswall und Grenzanlagen an Rhein und Donau – Teil ...
17.05.25 - 01.03.26
Sonderausstellung 100 Jahre Burg Kipfenberg
Mit einem markanten Bergfried thront Burg Kipfenberg über der gleichnamigen Ortschaft. Seit dem 12 Jh. scheint sie über die Gemeinde zu wachen, in ihrer heutigen Gestalt allerdings erst seit ihrem Wiederaufbauin den 1920er Jahren. Im Mai 2025 werden deshalb 100 Jahre seit der Wiedereröffnung ...
02. - 03.08.25
AUSGEBUCHT!!! Familienlager - Römer auf Zeit
Für Familien und Gruppen gibt es eine aufregende Möglichkeit das Leben der Römerzeit aktiv kennen zu lernen: Römer auf Zeit im Naturpark Altmühltal! Schlüpfen Sie dank authentischer Bekleidung und der nötigen Ausrüstung für ein Lagerleben in die Rolle einer römischen Soldatenfamilie ...
06.08.25
Verteidigung und Kampf, Brot und Spiele ++ AUSGEBUCHT ++
Wir schnitzen ein Schwert und bemalen unser Schild. Danach bereiten wir uns römisches Essen und genießen es. Später erobern wir den Limeswachtturm und marschieren am Limes in Reih und Glied. Dafür ziehen wir römische Gewänder an.
13.08.25
Römische Leckereien selber machen und genießen
Alles selbst zubereiten, das Brot aus dem Lehmbackofen, Moretum, Humus und Hackbällchen. Wir finden heraus, was es bei den Römern schon zu essen gab und was erst neu bei uns auf dem Speiseplan ist. Dann probieren wir römische Spiele und fertigen uns eine Rundmühle.